Geld anlegen lernen

Die Fallen der persönlichen Geldanlage

Warum viele scheitern und wie du es besser machen kannst Geldanlage kann ein komplexes Unterfangen sein: Du träumst davon, dein Vermögen durch kluge Investitionen zu vermehren? Doch leider scheitern viele von uns auf diesem Weg. In diesem Artikel beleuchten wir die Gründe für den Misserfolg bei der persönlichen Geldanlage und geben dir praxisnahe Beispiele sowie …

Die Fallen der persönlichen Geldanlage Weiterlesen »

Geldanlage – Mehr als nur ein Sparkonto

Geldanlage ist für viele Deutsche ein unangenehmes Thema. Trotzdem haben wir Deutschen laut Bundesbank stolze zwei Billionen Euro auf Giro- und Sparkonten liegen. Dabei verlieren wir jedes Jahr durch die Inflation Geld, da die Zinsen auf Sparkonten meist niedriger sind als die Inflation. Auch in Zeiten hoher Inflation, wie sie momentan herrscht, ist das Sparen …

Geldanlage – Mehr als nur ein Sparkonto Weiterlesen »

5 Tipps bevor du einen Autokredit abschließt

Wenn du einen Autokredit aufnehmen möchtest, ist es wichtig, nach dem bestmöglichen Angebot Ausschau zu halten. Hier sind fünf Dinge, auf die du bei einem Autokredit achten solltest: Schau dir die Gesamtkosten des Darlehens an. Achte auf einen niedrigen Zinssatz. Suche nach flexiblen Rückzahlungsbedingungen. Vermeide Vorfälligkeitsentschädigungen. Achte darauf, dass die Kreditsumme zu deinem Budget passt. …

5 Tipps bevor du einen Autokredit abschließt Weiterlesen »

Wasist eine SWOT-Analyse?

Eine SWOT-Analyse ist ein Werkzeug aus der strategischen Planung, das verwendet wird, um die Stärken, Schwächen, Chancen und Bedrohungen eines Unternehmens oder einer Organisation zu identifizieren. Der Name „SWOT“ steht für die englischen Begriffe „Strengths“ (Stärken), „Weaknesses“ (Schwächen), „Opportunities“ (Chancen) und „Threats“ (Bedrohungen). Eine SWOT-Analyse wird in der Regel durchgeführt, um eine umfassende Bewertung der …

Wasist eine SWOT-Analyse? Weiterlesen »

Warum bezahlst du hohe Ordergebühren?

Eine wichtige Voraussetzung für deinen Börsenerfolg ist die Auswahl des passenden Brokers und Depotanbieters. Denn sowohl die Ordergebühren als auch die Funktionen des Depots sollten passen. Ordergebühren und Depotgebühren Generell gilt: Wer häufig oder sehr oft mit Aktien, ETFs, Derivaten oder anderen Wertpapieren handelt, sollte zunächst auf möglichst niedrige Ordergebühren achten. Dann kann die Depotgebühr …

Warum bezahlst du hohe Ordergebühren? Weiterlesen »

Goldmünzen und Silbermünzen

Die Hauptvorteile von Gold- und Silbermünzen als Anlageformen sind ihre Verfügbarkeit, ihre Beliebtheit bei Sammlern und Investoren und ihre Wertbeständigkeit. Gold- und Silbermünzen sind in der Regel leicht erhältlich und können in vielen verschiedenen Größen und Gewichten gekauft werden. Sie sind auch bei Sammlern und Investoren sehr beliebt und werden daher als sichere Anlageformen angesehen. …

Goldmünzen und Silbermünzen Weiterlesen »

Der graue Markt

Vermutlich wird jeder meiner Leser wissen, was ein Schwarzmarkt ist. Auf dem Schwarzmarkt lassen sich illegale Waren und Leistungen mit, vielleicht ebenfalls illegal erworbenen, finanziellen Mitteln beschaffen. Die reale Welt ist ausreichend bestückt, mit Betrügern, Dealern, Schiebern, kleinen und verdammt großen Kriminellen aller Art. Für uns gemeine Bürger ist kaum mehr als die Spitze des …

Der graue Markt Weiterlesen »

Sektor Basiskonsumgüter

Zu den Aktien im Basiskonsumgütersektor gehören Unternehmen aus der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, Tabak sowie Hersteller von Haushaltswaren und persönlichen Produkten. Der Basiskonsumgütersektor umfasst einige der größten Unternehmen der Welt wie Walmart, Procter & Gamble oder The Coca-Cola Company. Sektor Nahrungs- und Genussmittel Sektor Luxusgüter Altria Group British American Tobacco Philip Morris International Dividende mit Bier …

Sektor Basiskonsumgüter Weiterlesen »

Die Dividendenkönige

Ein Dividendenkönig ist ein Unternehmen, das nicht nur 50 Jahre in Folge eine Dividende ausgeschüttet hat, sondern die Dividende Jahr für Jahr steigern kann. Unternehmen, die eine Dividende an ihre Aktionäre bezahlen, betreiben i. d. R. etablierte Geschäftsmodelle, die erwartbare Gewinne und Cashflows generieren. Die Umsetzung eines Dividendenprogramms erfordert finanzielle Disziplin vom Management, da dieser Teil des …

Die Dividendenkönige Weiterlesen »