HelloFresh wurde 2011 in Berlin gegründet. Das Unternehmen bietet „Kochboxen“ für private Konsumenten an. Im Abo-Format bekommt der Kunde ein Paket mit vorbereiteten Zutaten und einem Rezept. Nach eigenen Angaben ist HelloFresh der größte weltweite Lieferdienst für Lebensmittel nach Rezept.
Das Geschäftsmodell
HelloFresh will jeden Haushalt in allen Märkten (Europa und USA) mit ausgewogenen, selbst gekochten Mahlzeiten versorgen – ohne Einkaufen und ohne Stress. Die Mahlzeiten werden sorgfältig bereitgestellt, das gilt insbesondere für die Beschaffung der Zutaten. Die Kochboxen werden zum gewünschten Zeitpunkt direkt an die Haustür des Kunden geliefert.
HelloFresh an der Börse
Seit November 2017 wird die Aktie von HelloFresh an der Börse gehandelt. Bei einem Ausgabepreis von 10,25 Euro je Aktie wurden der Berliner Lieferdienst mit 1,7 Milliarden Euro bewertet. Im September 2021 wurde HelloFresh, im Zuge der Indexreform, in den DAX aufgenommen.
Geschäftsjahr 2020
HelloFresh liefert rund 600 Millionen Mahlzeiten an 6,94 Mio. aktive Kunden aus. Weltweit arbeiten über 15.000 Menschen für HelloFresh und erwirtschaften 3,75 Milliarden Euro Umsatz. Erstmals wir ein Gewinn von 369 Millionen Euro ausgewiesen.