Medizintechnik ist zweifellos ein attraktiver Markt für Investoren. Es gibt nur wenige Anbieter in diesem Segment, was bedeutet, dass die Wettbewerbskräfte unter Kontrolle sind.
Medizinische Geräte erfordern beim Kunden hohe Investitionen und Ausbildung. Aber einmal angeschafft, und das medizinische Personal hat sich an die Bedienung gewöhnt, bleibt die Medizintechnik viele Jahre lang im Einsatz und generiert einen laufenden Umsatz durch Service- und Wartungsverträgen.
Aus diesem Grund kann die Branche mit konstant hohen Margen arbeiten und lockt Anleger mit soliden Dividenden.
Demographische Wandel und Bevölkerungswachstum unterstützen die steigende Nachfrage im Sektor. Die Menschen in den entwickelten Ländern werden immer älter, aber auch die Schwellenländer bieten Chancen, für viele Milliarden Menschen muss das Gesundheitssystem erst noch ausgebaut werden.
Hier kann die Medizintechnik, durchaus zum Wohl der Menschen, langfristig profitieren. Denn eines ist sicher: Wer krank ist, will wieder gesund werden.
Die Nachfrage in dieser Branche nimmt daher nicht nur zu, sondern ist auch sehr stabil und planbar. Entsprechend entwickeln sich die Fundamentaldaten der großen börsennotierten Unternehmen in Branche.