CLEVER GELD ANLEGEN

 

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

viele von euch vertrauen weiterhin auf Sparbücher, Tagesgeld oder Lebensversicherungen. Selbst bei wieder steigenden Zinsen zeigt sich jedoch, dass die Rendite aufgrund der Inflation negativ ausfällt. Diese stetige Wertminderung durch die Inflationsrate führt dazu, dass die Kaufkraft schwindet und Ersparnisse in der Realität weniger wert sind.

Warum Nichtstun keine Alternative ist

Angenommen, vor 10 Jahren hat dir deine Oma großzügige 30.000 Euro geschenkt. Als pflichtbewusster Mensch hast du das Geld als finanzielle Grundlage für die Zukunft auf ein Sparbuch gelegt. Doch was ist dieses praktisch unverzinste Geld heute wirklich wert? Bei einer angenommenen Inflationsrate von 1,5 % pro Jahr beträgt die Kaufkraft nur noch 25.792 Euro.

Hättest du die 30.000 Euro jedoch in einen MSCI World ETF investiert, wäre dein Kapital auf beachtliche 68.773 Euro angewachsen. Unter Berücksichtigung der Inflationsrate von 1,5 % würde die Kaufkraft nach 10 Jahren bei deutlich über 60.000 Euro liegen. Zwischen einer cleveren und einer konventionellen Entscheidung klaffen satte 38.773 Euro in absoluten Zahlen.

Dein Weg zur cleveren Geldanlage

Dein Geld kann mehr und du auch. Was du dafür benötigst, zeige ich dir – kostenfrei und unabhängig – für mehr finanzielle Stabilität, Glück und Unabhängigkeit in deinem Leben.

Schnellstart Nr. 1:
Der Fünf-Minuten-Einstieg für dich als Sparer

Schnellstart Nr. 2:
Lohnt sich ein montlicher 100-Euro-Sparplan?

Vermögen gestalten und Zukunft sichern

Für private Anleger gibt es verschiedene Anlageklassen, die unterschiedliche Rendite-Risiko-Profile aufweisen. Eine kluge Mischung aus diesen Assets ist die perfekte Alternative zum Sparbuch und bietet attraktive Chancen auch für eher risikoscheue Sparer.

Die wichtigste Richtschnur bei der Geldanlage ist der gesunde Menschenverstand. Damit ist bereits viel gewonnen, denn Gier und Ungeduld sind weniger hilfreich als Realitätssinn und ein langfristiger Anlagehorizont. Etwas tieferes Wissen kann natürlich nicht schaden und fördert die Rendite.

Investieren lässt sich lernen und ich hoffe, dass diese Webseite dir dabei helfen kann, dein Wissen zu vertiefen und erfolgreich in die Zukunft zu investieren.

Artikel zum Kennenlernen

Werbepause auf SAT1 oder eine ungewollte Investmentberatung

10 Tipps zum Thema clever Geld anlegen

Shares und Storys

Eine Tasse Kaffe für den Autor

Der Autor stellt sich vor